Mader Reisen - Reisen 2023
ZUSTEIGINFO Richtzeit: 06:30 Uhr Zusteignummern: L, L2**, S, S1*, S2** Aufpreis *€ 25,- **€ 50,- Details auf Anfrage! waren dort u.a. Fürst Metternich und Paganini. Danach Fahrt nach Lucca. Die Altstadt ist zur Gänze von einer kilometerlangen Stadtmauer aus dem 15. Jh. umgeben und gilt als mittelalterliche ”Schatztruhe“. ImHerzen dieses unvergleichlichen Ensembles von prächtigen Kirchen und Palazzi wurde 1858 Giacomo Puccini geboren. Rückfahrt nach Montecatini Terme, Abendessen im Hotel. 5. TAG: Montecatini - Verona „Tosca“ Gegen Mittag Fahrt vorbei an Florenz in die Hügel des Apennin. Mittagspause in der Region Mugello. Unser Hotel Villa Malaspina**** liegt einige Kilo- meter südlich von Verona. Am Abend Fahrt nach Verona und Spaziergang zur Arena. Hier gibt es zahlreiche Restaurants für individuelles Abend- essen. Um 21:00 Beginn der Vorstellung „Tosca“ im 100. Jubiläumsjahr der Festspiele. Nach der Vorstellung zurück zum Hotel. 6. TAG: Verona - Linz Fahrt durch das Etschtal nach Bozen. Mittagspau- se und Weiterfahrt durch Südtirol zum Brenner und ins Inntal. Nachmittagspause in Going-Ellmau und Rückfahrt nach Linz. Ankunft ca. 20:00 Uhr. FESTSPIELE VERONA Inkludierte Leistungen ✓ Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus ✓ 5 x Übernachtung/Frühstück ✓ 2 x Abendessen im Hotel Torretta**** ✓ 1 x Mittagessen im Hotel Torretta**** ✓ Konzertkarte Bocelli Festival ✓ Ortstaxe ✓ Mader-Reiseleitung: Hr. Marcus Doneus Nicht inkludiert Konzertkarte Tosca, weitere Eintritte & Führungen, weitere Verpflegung, Getränke, Trinkgelder Reisetermin & Preis Di 25.07. - So 30.07. Preis pro Person im DZ € 1.199,- EZ-Zuschlag € 149,- Eintrittskarte Tosca - Sektor 2 € 120,- TOP-CLASS-REISE © Florian Villesèche-fotolia.com © Davidzfr - stock.adobe.com Bergdorf Montecatini Alto Blick auf Verona und Arena di Verona 91
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy