Mader Reisen - Reisen 2023
herrlichen Ensemble von „Torrazzo“, Dom, Baptis- terium und Palazzo Communale. Nach der Stadt- besichtigung Fahrt über den Apennin an die Küs- tenlandschaft der Versilia am Tyrrhenischen Meer. Aufenthalt immalerischen Städtchen Pietrasanta, das durch die Verarbeitung des Carrara-Marmors geprägt ist. Am Abend erreichen wir Montecatini Terme, unseren Standort für 3 Nächte. Abend- essen und Übernachtung im Hotel Torretta****. 3. TAG: Montecatini Alto - Villa Reale - Teatro del Silenzio Montecatini Terme genießt als historischer Kurort seit kurzemUnesco-Welterbestatus. Spaziergang durch den Kurpark zu den schönen Kuranlagen aus der Zeit der Belle-Epoque. Auffahrt mit der Standseilbahn zur mittelalterlichen Oberstadt Montecatini Alto. Nach dem Mittagessen im Ho- tel besichtigen wir eine der berühmten toskani- schen Villen in der Gegend um Lucca. Danach zum Städtchen Lajatico, dem Geburtsort von Andrea Bocelli. Optionales Abendessen in einem typi- schen Restaurant in der Nähe des „Teatro del Si- lenzio“. Das Konzertprogramm ist zum Zeitpunkt der Katalogerstellung noch nicht veröffentlicht. Der Konzertbesuch ist ein absoluter Geheimtipp und ein grandioses Erlebnis, aber leider nicht bar- rierefrei; Detailhinweise auf Anfrage. Rückkunft Hotel spät in der Nacht. 4. TAG: Toskanische Geheimtipps und Lucca Am Vormittag ausreichend Gelegenheit zur Erho- lung in den Wellnesseinrichtungen oder am Pool des Hotels. Zu Mittag besuchen wir ein typisch toskanisches Landgut in der Nähe von Monteca- tini Terme und bekommen dort regionale Köstlich- keiten serviert. Anschließend Besichtigung einer der herrlichen toskanischen Villen in der Nähe von Lucca. Die Villa Reale di Marlia war einst in Besitz von Napoleons Schwester Elisa Baciocchi, zu Gast 1. TAG: Anreise: Linz - Gardasee - Cremona Fahrt über Salzburg nach Lofer. Vormittagspause in dem hübschen Pinzgauer Ort, weiter über St. Johann ins Inntal und über den Brenner nach Süd- tirol. Mittagspause südlich von Sterzing. Über Bo- zen und Trient an den südlichen Gardasee. Nach- mittagspause im pittoresken Peschiera del Garda. Weiter nach Cremona, einer der bedeutendsten historischen Städte der Lombardei. Optionales Abendessen in einem stilvollen Restaurant in der Altstadt und Übernachtung im Hotel Continen- tal****. 2. TAG: Cremona - Pietrasanta - Montecatini Terme Cremona, die Stadt Monteverdis und Stradivaris hat bedeutende Schätze aufzuweisen, die wir bei einer ausführlichen Stadtführung erkunden. Allen voran das 2013 neueröffnete Stradivari-Museum mit den wertvollsten Geigen der Welt. Von einzig- artiger Schönheit ist auch der Domplatz mit dem Geheimtipp „Teatro del Silenzio“ und „Tosca“ I n einer schier unwirklichen, unberührten Land- schaft zwischen Pisa und Volterra herrscht das ganze Jahr über Ruhe, die Natur ist ganz sich selbst überlassen. Nur an einem Tag im Jahr wird die Stille durch Musik unterbrochen, näm- lich dann, wenn der Star-Tenor Andrea Bocel- li als Gastgeber in sein „Teatro del Silenzio“ lädt. Die Bühne und der Zuschauerraum inmit- ten der Hügel füllt sich dann mit Leben, das Pu- blikum genießt ein einzigartiges, unvergessli- ches Musikerlebnis unter freiem Himmel. Als Open-Air-Festival wesentlich älter und bekann- ter sind die Festspiele von Verona, die sich 2023 zum hundertsten Mal jähren. Anlässlich des Ju- biläums besuchen wir eine Vorstellung von Gi- acomo Puccinis „Tosca“ im unvergleichlichen Ambiente der Arena von Verona. 6 Tage ab € 1.149,- Di 25.07. - So 30.07. BOCELLI-FESTIVAL UND 100 JAHRE © Emi Cristea-fotolia.com IT Arena di Verona © topora-shutterstock.com/2013 Blick über die Dächer von Lucca Andrea Bocelli F R Ü H B U C H E R - € 50,- 90 „Mein ganz per- sönlicher Geheim- tipp 2023!“
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy