Mader Reisen - Reisen 2023

2. TAG: Prag - Kulturkaleidoskop #2 Wir entdecken die Schätze Prags zunächst mit dem Bus. Fahrt zum Burgberg Hradschin mit Veitsdom, Königspalast, der romanischen Ge- orgskirche und dem „Goldenen Gässchen“. Mit- tagessen in einem der eleganten Prager Café-Re- staurants. Danach Pause am Hradschin und Spaziergang uber das malerische Stadtviertel „Kleinseite“ und die Karlsbrucke zuruck zumHotel. Um 19:00 Uhr beginnt im Prager Nationaltheater „Turandot“ - Puccinis letztes, unvollendet geblie- benes Meisterwerk.  3. TAG: Prag - Kulturkaleidoskop #3 Am Vormittag Fortsetzung der Stadtbesichtigung. Unser Rundgang fuhrt zu bekannten und verbor- genen Schönheiten der Prager Altstadt rund um den Hauptplatz Altstädter Ring. Möglichkeit fur einen Besuch des Smetana-Museums an der Kar- lsbrucke. Nach der Mittagspause Fuhrung durch das „Obecni Dum“. Hinter dem bescheidenen Na- men „Gemeindehaus“ verbirgt sich der Prager Jugendstil in seiner ganzen Vielfalt und Faszina- tion. Am Nachmittag Zeit zur freien Gestaltung. Abendessen in einem traditionellen Restaurant, bevor um 19:00 Uhr „Die verkaufte Braut“ im Na- tionaltheater beginnt. 4. TAG: Prag - Konopiste - Rückreise Wir verlassen Prag und fahren nach Konopis- te. Das Schloss liegt idyllisch an einem kleinen Waldsee, umgeben von einer Gartenanlage und war der bevorzugte Aufenthaltsort von Erzherzog Franz Ferdinand. Spaziergang und Mittagspause in einem traditionellen Restaurant. Weiter durch Südböhmen nach Freistadt. Nachmittagspause in der Brauerei und Ruckfahrt nach Linz. Ankunft ca. 18:30 Uhr. ZUSTEIGINFO Richtzeit: 06:30 Uhr Zusteignummern: F, F1*, F2** Aufpreis *€ 25,- **50,- Musikalische Saisoneröffnung mit „Die Zauberflöte“ und „Turandot“ D as klassizistische Prager Ständetheater ist ein geschichtsträchtiger Ort. Hier wurden bereits zu Lebzeiten Mozarts seine großen Er- folge unter der persönlichen Leitung des Kom- ponisten uraufgeführt. Das Nationaltheater aus dem späten 19. Jahrhundert ist hingegen das wichtigste Symbol tschechischer Kultur, geprägt vor allem durch die Komponisten Smetana und Dvorak. Das Festival „Prager Kulturkaleidoskop“ bietet hochklassige Veranstaltungen in beiden Häusern; dazu ein Besichtigungsprogramm, das die ehrwürdige Residenzstadt Prag von ihren schönsten Seiten zeigt. 1. TAG: Anreise Prag - Kulturkaleidoskop #1 Fahrt uber Freistadt und Budweis nach Třeboň. Die alte Rosenbergerstadt zählt zu den Perlen Südböhmens. Spaziergang in der Altstadt und Weiterfahrt nach Prag. Unser 4-Sterne-Hotel liegt absolut zentral am Wenzelsplatz. Nach einem Orientierungs-Spaziergang umWenzelsplatz und Graben bleibt noch Zeit zur freien Gestaltung. Um 19:00 Uhr Beginn der Oper „Die Zauberflöte“ im historischen Ständetheater. 4 Tage ab € 869,- Do 09.03. - So 12.03. PRAGER KULTURKALEIDOSKOP © Radoslaw Maciejewski-fotolia.com CZ Abendstimmung Hradschin in Prag Inkludierte Leistungen ✓ Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus ✓ Unterbringung im 4-Sterne-Hotel ✓ 3 x Übernachtung/Frühstücksbuffet ✓ 2 x Abendessen in einem Restaurant in Prag ✓ 1 x Mittagessen in einem Restaurant in Prag  ✓ 1 x Führung durch das Obecni Dum ✓ 2 x örtliche Stadtführung in Prag (Burgviertel, Altstadt) ✓ Eintritte Prager Burg (St. Veitsdom, Vladislavsaal, Goldenes Gässchen, St. Georgsbasilika und Daliborkaturm) ✓ Ortstaxe ✓ 3 x kulturelle Veranstaltung aus dem Festivalzyklus („Die Zauberflöte“, „Turandot“, „Die verkaufte Braut“) ✓ Mader-Reiseleitung: Hr. Marcus Doneus Nicht inkludiert Getränke und zusätzliche Mahlzeiten, per- sönliche Ausgaben, Trinkgelder, Eintritte, Kurtaxe, Reise- und Stornoversicherung Reisetermin & Preis Do 09.03. - So 12.03. Preis pro Person im Doppelzimmer € 899,- EZ-Zuschlag € 139,- TOP-CLASS-REISE © Ladislav Sitensky © Nationaltheater Prag/Hana Smejkalova Nationaltheater Prag „Die Zauberflöte“ im Nationaltheater Prag F R Ü H B U C H E R - € 30,- 87 „Ein Fest für Musik- freunde!“

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy