Mader Reisen - Reisen 2023

ckenden romanischen Kreuzgang. Am Nachmit- tag fahren wir zu den faszinierenden Steinbrüchen von Bibémus. Die einzigartige Landschaftskulisse inspirierte Cézanne zu schönen Gemälden.  4. TAG: Picassos Schloss Vauvenargues - Cannes Fahrt nach Vauvenargues. Picasso bezog das Schloss im Jahr 1959 und war glücklich, „dort zu wohnen, wo Cézanne gelebt hatte.“ Der maleri- sche Bau befindet sich auf einem kleinen Hügel inmitten eines tiefen Tals. Weiterfahrt zur Corni- che d’Or, die entlang des Estérel-Massivs führt und als eine der schönsten Küstenstraßen der Welt gilt. Viele Privatvillen liegen an dem rot ge- tönten, bewaldeten Gebirgsmassiv, in dem früher der gefürchtete Robin Hood des Estérel Gaspard de Besse Postkutschen überfiel. Weiterfahrt ent- lang der Corniche de l'Estérel nach Cannes. Die nächsten vier Nächte übernachten wir im Hotel Best Western Cannes Riviera & Spa****.  5. TAG: Picasso an der Côte d’Azur Picasso kam 1947 nach Antibes. Im Grimal- di-Schloss schuf er großflächige Kunstwerke. Die 23 Gemälde und 44 Zeichnungen, die er zu- rückließ, begründen den Grundstock des heu- tigen Museums. In Vallauris entdeckte Picasso die Töpferei und den Linolschnitt. Er schuf bis zu seinem Tod 4000 Teller, Vasen und Skulpturen. In Vallauris begründetet er eine avantgardistische Töpferschule. Die letzten Lebensjahre verbrach- te der berühmte Künstler im Landhaus „L’Antre du Minotaure“, das er 1961 kaufte. Seine Witwe lebte dort noch bis zu ihrem Tod im Jahr 1986. Wir sehen die benachbarte Kapelle Notre-Dame- de-Vie, die auch Picasso gern besuchte. Die Ka- pelle gehörte ursprünglich zur Zisterzienserabtei auf der Insel Saint-Honorat. Danach fahren wir in die Welthauptstadt des Parfums nach Grasse. Die Stadt liegt etwa 300 m hoch über der Küste und verfügt ein besonders mildes Klima. Patrick Süskinds Roman „Das Parfum“ spielt teilweise in der mittelalterlichen Stadt. Fragonard, Galimard und Molinari besitzen in Grasse große Parfumfa- briken. Auch wir werden eine Parfumfabrik besu- chen. Anschließend Rückfahrt nach Cannes und Übernachtung. 6. TAG: Saint-Paul-de-Vence und Renoir Im historischen Wehrdorf Vence schuf der Maler Matisse sein Meisterwerk - die Rosenkranzka- pelle. Durch die großen Glasfenster der Kapel- le fällt gelbes, grünes und blaues Licht in den schlichten Raum, die Farben der Sonne, der Erde 2. TAG: Genfer See - Grenoble - Aix-en-Provence Fahrt an das Nordufer des Genfersees. Bei Genf verlassen wir die Schweiz und fahren vorbei an Annecy nach Grenoble. Aufenthalt in der größten an den Alpen liegenden Stadt, in der 1968 die Olympischen Winterspiele stattfanden. Auffahrt zum Fort de la Bastille, das eine sensationelle Aussicht weit über die Stadt, den Zusammenfluss von Isère und Drag und das Quertal der Isère bie- tet. Panoramablick zum Belledonne-Massiv, dem Taillefer, demObiou und dem Vercors-Massiv. Am Nachmittag Weiterfahrt durch das Rhonetal in die Provence, wo wir in der eleganten Universitäts- stadt Aix-en-Provence Quartier beziehen. Abend- essen und Übernachtung im ****Hotel Escale Oceania in Aix.  3. TAG: Cézanne und Aix-en-Provence Besuch des Ateliers von Cézanne, das der „Vater der modernen Kunst“ bis zu seinem Tod im Jahr 1906 bewohnte. Nicht nur Liebhaber der moder- nen Kunst werden von der fast magischen At- mosphäre der Räume fasziniert sein. Im Musée Granet befinden sich neben frühgeschichtlichen Sammlungen acht Originalgemälde von Cézanne. Die Kathedrale Saint Sauveur birgt ein Baptisteri- um aus dem 5. Jahrhundert sowie einen beeindru- Auf den Spuren von Cézanne, Picasso, Matisse und Chagall W ie sieht es aus in dem Atelier des berühm- ten Malers Cézanne? Wo lebte Picasso in der Provence? Wo sind die schönsten Gemälde von Chagall und Matisse? D ie berühmten Filmfestspiele von Cannes tru- gen dazu bei, dass sich die Côte d’Azur einen Namen als Schauplatz der Reichen und Schö- nen machte. Weniger bekannt ist, dass an die- sem schönen Küstenstreifen auch besonders bedeutende Maler gelebt und gewirkt haben. Wir führen Sie zu den Originalschauplätzen der be- rühmtesten Künstler der klassischen Moderne! Stadtrundgänge in Aix-en-Provence, Antibes und Nizza sowie ein Besuch des Fürstentums Mona- co runden diese besondere Reise ab! 1. TAG: Bregenz - Zürich - Bern Fahrt auf der Autobahn über München nach Bre- genz. Weiter entlang des Walensees, vorbei an Zürich nach Bern. Abendlicher Rundgang durch die Stadt. Abendessen in einem Berner Restaurant und Übernachtung im traditionsreichen, wunder- schön gelegenen Hotel Bären. 9 Tage ab € 1.945,- Sa 02.09. - So 10.09. PROVENCE UND CÔTE D’AZUR FR CH IT Esterel Gebirge © Sabine Klein-fotolia.com Casino Monte Carlo am Abend 36

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy