Mader Reisen - Reisen 2023

flämisches Polyptichon befindet. Anschließend Fahrt zur Pointe du Raz. Der Blick geht hier über die Klippen der Raz de Sein zur Île de Sein. Im Anschluss besuchen wir den ältesten Kalvarien- berg der Bretagne in der Kapelle Notre Dame de Tronoën. Rückfahrt nach Concarneau. 5. TAG: Pleyben - Guimiliau - Lampaul - St. Thegonnec - Roscoff Der heutige Tag ist den kunstvollen Pfarrbezirken, den sog. enclos paroissal gewidmet. Wir beginnen in Pleyben. Weiterfahrt über die Monts d’Arrées nach Guimiliau. In der Pfarrkirche dieses Ortes bevölkern über 200 alt- und neutestamentarische Figuren den Kalvarienberg. In Lampaul bewundern wir den wunderschönen Passionsaltar aus dem 17. Jahrhundert. In Saint Thegonnec hat die Kunst der Kalvarienberge ihren Höhepunkt erreicht. Be- such der Kirche und Weiterfahrt an die Nordküste nach Roscoff, das für seine wohlschmeckenden rosa Zwiebeln bekannt ist. In dem alten Hafenort haben sich überdies viele alte Granithäuser erhal- ten. Rückfahrt nach Concarneau. 6. TAG: Concarneau - Le Pouldu - Pont Aven Der heutige Vormittag steht im Zeichen der „blau- en Stadt“ Concarneau. Die vom Festungswall aus dem 14. Jahrhundert umgebene Altstadt lädt mit ihren hübschen Gässchen zum Bummeln ein. Mit- tagessen im Restaurant des Hotels „Les Ajoncs d’Or“, das als Vorbild für das Hotel „Central“ diente, den Ort des Verbrechens im ersten Roman „Bre- tonische Verhältnisse“ mit Kommissar Dupin. Am Nachmittag fahren wir erst nach Le Pouldu, wo wir das ehemalige Gasthaus der Maler von Pont Aven besichtigen. Danach besuchen wir Pont Aven und spazieren zur Kapelle von Trémalo, wo sich der „Gelbe Christus“ befindet. Weiterfahrt nach Van- nes und Übernachtung im Padja Hotel & Spa****. 2. TAG: Reims - Laon - Rouen Wir fahren vorbei an Reims zur hochgelegenen ehemaligen Bischofsstadt Laon. Kleiner Rund- gang mit Besichtigung der schön gelegenen, früh- gotischen Kathedrale. Anschließend Weiterfahrt nach Rouen und Übernachtung im Hotel Best Western de Dieppe****. 3. TAG: Rouen - Caen Nach dem Frühstück unternehmen wir einen Stadtrundgang in Rouen und sehen die Kathe- drale, die Fachwerkhäuser und die „Große Uhr“. Über Caen nähern wir uns der Bretagne und er- reichen via Rennes unser tolles Hotel Les Sables Blancs**** in traumhafter Lage direkt amweißen Strand von Concarneau. Hier residieren wir für die nächsten drei Nächte.  4. TAG: Quimper - Pointe du Raz Fahrt nach Quimper, das als eine der bretonischs- ten Städte gilt. Den Mittelpunkt der Stadt bildet die gotische Kathedrale St. Corentin, eines der besten Beispiele der französischen Hoch- und Spätgotik. ImMusée des Beaux Arts sehen wir be- deutende Gemälde der Schule von Pont Aven. Am Nachmittag Fahrt zur Chapelle de Kerdévot, wo sich ein herrliches geschnitztes und vergoldetes Berühmte Maler, Kalvarienberge und das Meer D ie Bretagne liegt im äußersten Westen Frank- reichs. Neben der wunderschönen Land- schaft bietet diese Region wunderbare Fach- werkstädte. Paul Gauguin und sein Künstlerkreis sind hier ebenso noch sehr gegenwärtig wie die Romanfigur Kommissar Dupin, der die klei- ne bretonische Stadt Concarneau berühmt ge- macht hat. Zu den kulturellen Höhepunkten un- serer Bretagne-Reise zählen die Kalvarienberge, Steinkreise, die Künstlerschule von Pont Aven sowie landschaftliche Höhepunkte an der Poin- te du Raz, im Golf von Morbihan und im Wald von Brocéliande. Diese Reise wird als Busreise durchgeführt, wodurch auch die An- und Rückrei- se mit den Aufenthalten in Speyer, Metz, Reims und Saarbrücken besondere Highlights bieten. 1. TAG: Fahrt über Speyer nach Metz Fahrt über Nürnberg nach Speyer. Besuch des Kaiserdoms und Weiterfahrt nach Metz. Kurzer Bummel durch das Zentrum mit Besichtigung der Kathedrale. Übernachtung im schönen Hotel Novotel Metz Centre****. 9 Tage ab € 2.599,- Fr 02.06. - Sa 10.06. BRETAGNE © bono - Fotolia.com FR DE Pointe du Raz © lamax - Fotolia.com © CRTB/G. Fisher Felsen von Carnac Paar an der Küste 30

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy